| OrderbonAnwendungsbeispiel 1: Manchmal ist es notwendig, dass ein Orderbon erst gedruckt wird wenn die Bezahlung erfolgreich durchgeführt wurde. z.B. Selbstbedienungsterminal mit Zahlautomat. Um dies zu ermöglichen muss folgender Parameter in der cr.properties gesetzt werden: Misc.PrintOrderReceiptWithStartPayment=false  Anwendungsbeispiel 2: Orderbon als Fließtext anstatt einer Tabelle drucken. Um dies zu ermöglichen muss folgender Parameter in der cr.properties gesetzt werden: Misc.PrintSubPositionsAsText=true    Misc.PrintSubPositionsAsText=false Misc.PrintSubPositionsAsText=true Anwendungsbeispiel 3: Mit folgenden Parametern kann man die Kopf oder Fußzeile beim Orderbon deaktivieren. Misc.OrderReceiptPrintHeader=true|false Misc.OrderReceiptPrintFooter=true|false Der default ist jeweils true Anwendungsbeispiel 4: Über folgende Parameter kann gesteuert werden, ob ein Orderbon für alle Positionen, ein Orderbon je Position oder ein Orderbon je Position und Menge gedruckt werden soll. Misc.OrderReceiptPrintMode=ALL_POSITIONS Misc.OrderReceiptPrintMode=SINGLE_POSITION Misc.OrderReceiptPrintMode=SINGLE_POSITION_AND_AMOUNT Diese Einstellungen bestimmen nur den Default Wert. Eine Änderung zur Laufzeit über die Buttonkommandos ist trotzdem möglich. |