| 
  |  KundennummerNummerische Kundennummer. Diese muss einmalig sein und kann frei gewählt werden. | 
|  Karten-Nr.Es können mehrere Karten einem Kunden zugeordnet werden. Die Kartennummern müssen sich in diesem Fall Unterscheiden. Und bei der Hauptkarte muss die Option Hauptkarte gesetzt sein. | 
|  KundendatenHier können Sie Kundennamen und Kundenadresse eingeben.  | 
|  Bar / Rfid-CodeEingabe des BarCodes bzw. RfiD-Code. Dadurch kann der Kunde an der Kasse einfach ausgewählt werden.   Die Codes werden alle als case-insensitive behandelt. Dies bedeutet, dass die Groß/Kleinbuchstaben des Codes nicht unterschieden werden. Beispiel: Der Code a1b2c3 und A1B1C3 werden gleich interpretiert. | 
|  AktivZum aktivieren bzw. deaktivieren des Kunden | 
|  TagsEs können einem Kunden mehrere Tags (Stichworte) zugewiesen werden. Diese werden in der Regel dazu benutzt, um in der Kundensuche  die Suche auf Stichworte einschränken zu können.  Achtung! Der Tag BP oder BonusPunkte muss dem Kunden zugeordnet sein, damit der Kunde Bonuspunkte  sammeln kann.  Des weiteren kann über den Tag "PrePaid" gesteuert werden, ob der Kunde bei gesetztem "true" beim Parameter "PrePaid Karten-Stichwort benötigt?" Guthaben auf seine Kundenkarte laden kann. Kunden mit dem Tag "Prepaid" können in diesem Fall Guthaben aufladen, Kunden ohne diesen Tag können kein Guthaben aufladen. | 
|  ContactHier können Kontaktinformationen zum Kunden hinterlegt werden. Kein Pflichtfeld | 
|  Customer PortalRein informatives Feld. Für zukünftige Erweiterungen gedacht. | 
|  MoreEs können kundenspezifische Masken hinterlegt werden. Wichtig ist dass hier die Maskennummer und nicht der Name angegeben wird. Unter Fix Changes kann ein Fester Rabatt oder ein Wechsel in eine andere Preisebene definiert werden.  Bei Modifier based Changes kann ein Preis-Modifier  hinterlegt werden. Es können auch mehrere Modifier Kommata getrennt angegeben werden. | 
 |