| Datenbank Benutzer1. Der root User  Name: root Zugriff: Nur lokal  Berechtigungen: komplett Passwort: mindestens 20 Zeichen mit Sonderzeichen Beispiel: F8'x+V^63U8'*8$2g2'f  Bemerkungen: Das Kennwort sollte bei jedem Kunden anders gewählt werden 2. Der Kassen User  Name: frei wählbar Beispiel Kasse Zugriff: Global  Berechtigungen: keine Globalen Rechte, alle Schemenrechte ausser GRANT Passwort: mindestens 8 Zeichen mit Sonderzeichen Beispiel: itrCR@2020 SSL: Erforderlich Bemerkungen: Das Kennwort sollte bei jedem Kunden anders gewählt werden  3. Der DB User (für Daemon und CP) Name: frei wählbar. Beispiel: dbuser Zugriff: nur local  Passwort: mindestens 8 Zeichen mit Sonderzeichen  Berechtigungen: Globalen Rechte nur FILE, alle Schemenrechte ausser GRANT Bemerkungen: Das Kennwort sollte bei jedem Kunden anders gewählt werden. Wichtig: Sollte der Daemon nicht auf dem selben Server laufen wie die Datenbank, so muss der Zugriff auf den Daemon Rechner umgestellt werden.  4. Der Backup User Name: Frei wählbar. Beispiel: backup Zugriff: nur local Passwort: mindestens 8 Zeichen mit Sonderzeichen Berechtigungen: Globale Rechte nur LOCK TABLES, Schemenrechte nur SELECT Bemerkungen: Das Kennwort sollte bei jedem Kunden anders gewählt werden. Wichtig: Sollte das Backup über einen Remoterechner gemacht werden muss der Zugriff auf diesen umgestellt werden. |