Dieser Bonuspunktetyp ermöglicht Bonuspunkte auf den von einem Kunden erzielten Umsatz, also auf die Bonsumme. Dabei ist zu hinterlegen wieviel Punkte je EURO Umsatz gutgeschrieben werden sollen (Kredit), und wieviele Punkte beim Einlösen für einen EURO benötigt werden (Debit). Außerdem kann eine Untergrenze definiert werden, ab der das Bezahlen mit Bonuspunken erst möglich wird (min).
 
Bei der Berechnung des Bonwertes kann der relevante Teil der Bon-Summe über die Auswahlliste der 
Warengruppen eingegrenzt werden. Werden Warengruppen in dieser Liste ausgewählt, so werden bei der Bildung des Bonwertes nur Bon-Positionen mit Artikeln aus diesen Warengruppen berücksichtigt. Die tatsächliche Bon-Summe des Bons (also der zu bezahlende Betrag) bleibt davon unberührt.
 
|  KreditBestimmt, wieviele Punkte bei einem Umsatz von einem EURO gutgeschrieben werden.   | 
|  DebitDebit legt fest, wieviele Punkte für einen EURO Gutschrift eingelöst werden. | 
|  BonwertGibt an ab wieviel Euro Umsatz (ggf. auf Warengruppen eingeschränkt) mindestens auf dem Bon vorhanden sein muss, damit Bonuspunkte errechnet und dem Bonuspunkte-Konto des Kunden gutgeschrieben werden. | 
|  TrostpunkteSollte der Kunde bei dem Einkauf nicht den minimalen Bonwert erreicht haben, können ihm Trostpunkte für seinen Einkauf gutgeschrieben werden. | 
|  Maximale Punkte pro BonDefiniert die maximale Anzahl von Punkten, die mit einem Bon gesammelt werden können. | 
|  MinimumEin Kunde kann das erste mal Bonuspunkte einlösen, wenn er die minimale Anzahl an Punkten erreicht ist. | 
|  Einlösen wie Artikel-BonuspunkteBei Aktivierung dieses Feldes werden Bon-Summen-Bonuspunkte wie Artikel-Bonuspunkte eingelöst. | 
|  Mindestwert Bonsumme für EinlösungDefiniert den Bonwert, der mindestens erreicht sein muss, damit dieser Bonuspunkt eingelöst werden kann. |