| 
Ein "Bezahlweg" beschreibt eine Möglichkeit mit der eine offene Bonsumme ausgeglichen werden kann. Standardmäßig angelegt ist der Bezahlweg "Bar", der immer in Verbindung mit der Landeswährung gesetzt ist.
   Die Anwendungen für Bezahlwege sind vielfältig. Es können darüber sowohl verschiedene Währungen als auch interne Bezahlwege wie z.B. Gutscheine etc. abgebildet werden. |  NameName des Bezahlwegs. | 
|  Typ  Typ des Beszahlwegs.   Mögliche Werte:     | 
|  CodeCode (z.B. Währungscode) für den Bezahlweg. Dieser Code wird für den Bezahlwege in Auswertungen, Auflistungen, beim Bondruck usw. benutzt. | 
|  SymbolDefiniert das auf dem Kassenbon benutzte Symbol. | 
|  Code RückgeldwährungHier kann ein Code (Währungscode) für den Bezahlweg hinterlegt werden, dem das Rückgeld zugeordnet werden soll. | 
|  FaktorÜber den Faktor kann bestimmt werden, in welchem Verhältnis der eingenommene Betrag des gewählten Bezahlwegs der offenen Bonsumme zugerechnet wird. Die Bonsumme wird immer in der Standardwährung geführt. | 
|  SchubladeÖffnet die Schublade und registriert den verwendeten Bezahlweg zur Beachtung bei der die Kassenabrechnung.  Handelt es sich um einen Bezahlweg, der die physische Übergabe von Geld oder geldähnlichen Dokumenten wie z.B. Gutscheinen bedingt, so ist diese Einstellung vorzunehmen. Alle in einer Abrechnungsperiode verwendeten Bezahlwege mit dieser Einstellung können bei der Kassenabrechnung abgefragt werden. | 
|  ScanCode  Wenn ein BarCode während des Bezahlvorgangs gescannt wird und dem unter "BarCode-Muster" entsprechenden Muster entspricht, so wird dieser Bezahlweg aktiviert. In dem BarCode können zusätzlich auch noch Wertangaben enthalten sein. Diese werden dann über die Option "Preis im BarCode" enthalten definiert. Bei dem Wert (Preis) des BarCodes wird davon ausgeangen, dass die letzten beiden Stellen die Kommastellen des Wertes sind.     Beispiel: Mit den im Screenshot vorhanden Einstellungen würde ein gescannter BarCode: 4112300650  als Gutschein (ohne Wechselgeld)  mit dem Wert (00650) als 6,50 Euro interpretiert werden. Wenn der für den Bon zu zahlende Betrag geringer als 6,50 Euro ist, würde wegen der Einstellung unter Typ die Differenz zwischen Bon-Summe und 6,50 Euro verfallen.    | 
|  Bon immer druckenBons dieses Bontyps auch dann drucken, wenn in der Kasse der Bon-Druck temporär ausgeschaltet ist. | 
|  Export-KeyDie über verschiedene Bezahlwege erfolgten Einnahmen können getrennt voneinander exportiert werden. Der Export-Key gibt dabei das Kennzeichen an, mit dem der Bezahlweg identifiziert werden kann. | 
|  Anzahl AusdruckeBestimmt die Anzahl der Ausdrucke von Bons, die mit diesem Bezahlweg abgeschlossen wurden.  | 
|  Quick-PayWird diese Option aktiviert, so wird der Bezahlweg mit aufgelistet, wenn ein Bon bspw. über den Bon-Browser  direkt bezahlt werden soll. | 
|  Nutze EC TerminalDiese Option dient als Platzhalter für eine spätere Integration im Zusammenhang mit der Bezahlung mit einem EC Terminal. | 
 |